Achtsame Körperbewegungen beziehen sich auf Bewegungen, die mit voller Aufmerksamkeit und Bewusstheit ausgeführt werden. Diese Praxis kann helfen, Körper und Geist zu verbinden, Stress abzubauen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Hier sind einige Beispiele für achtsame Körperbewegungen: 1. **Yoga**: Verschiedene Asanas (Posen) werden mit Fokus auf Atmung und Körperwahrnehmung ausgeführt. 2. **Tai Chi**: Eine langsame, fließende Form der Bewegung, die Achtsamkeit und Balance fördert. 3. **Qigong**: Eine chinesische Praxis, die sanfte Bewegungen mit Atemtechniken kombiniert. 4. **Achtsames Gehen**: Beim Gehen wird jeder Schritt bewusst wahrgenommen, einschließlich der Empfindungen in den Füßen und dem Körper. 5. **Stretching**: Dehnübungen, die langsam und mit Aufmerksamkeit durchgeführt werden, um Verspannungen zu lösen. Diese Bewegungen können in den Alltag integriert werden, um mehr Achtsamkeit und Körperbewusstsein zu entwickeln.