Was ist der Unterschied zwischen KPI und OPI?

Antwort

KPI (Key Performance Indicator) und OPI (Operational Performance Indicator) sind beide Kennzahlen, die zur Messung der Leistung eines Unternehmens oder eines Prozesses verwendet werden, unterscheiden sich jedoch in ihrem Fokus und ihrer Anwendung. - **KPI (Key Performance Indicator)**: Dies sind strategische Kennzahlen, die den Fortschritt in Bezug auf die wichtigsten Ziele eines Unternehmens messen. KPIs sind oft langfristig orientiert und helfen dabei, die Gesamtleistung und den Erfolg eines Unternehmens zu bewerten. Beispiele sind Umsatzwachstum, Marktanteil oder Kundenzufriedenheit. - **OPI (Operational Performance Indicator)**: Diese Kennzahlen konzentrieren sich auf die operativen Aspekte eines Unternehmens und messen die Effizienz und Effektivität von Prozessen. OPIs sind in der Regel kurzfristiger und helfen dabei, die tägliche Leistung zu überwachen. Beispiele sind Produktionskosten, Durchlaufzeiten oder Fehlerquoten. Zusammengefasst: KPIs sind strategisch und langfristig, während OPIs operativ und kurzfristig ausgerichtet sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen KPI und Kennzahl?

Der Unterschied zwischen KPI (Key Performance Indicator) und Kennzahl liegt in ihrer Funktion und Bedeutung: 1. **Kennzahl**: Dies ist ein allgemeiner Begriff, der jede quantifizierbare Grö&szli... [mehr]