Was sind die Herstellkosten und der Verkaufspreis einer selbsthergestellten Maschine?

Antwort

In diesem Fall handelt es sich um eine selbstherellte Maschine, die für betriebliche Zwecke verwendet wird. Die Herstellkosten betragen 10.000 Euro, während der Verkaufspreis ab Werk 15.000 Euro beträgt. Um die Wirtschaftlichkeit zu beurteilen, kann man den Gewinn berechnen, der erzielt werden könnte, wenn die Maschine verkauft wird. Der Gewinn ergibt sich aus der Differenz zwischen dem Verkaufspreis und den Herstellkosten: Gewinn = Verkaufspreis - Herstellkosten Gewinn = 15.000 Euro - 10.000 Euro Gewinn = 5.000 Euro Das Unternehmen würde also einen Gewinn von 5.000 Euro erzielen, wenn die Maschine verkauft wird. Wenn die Maschine jedoch im Betrieb bleibt, sollten auch die Opportunitätskosten berücksichtigt werden, die sich aus dem Verzicht auf den Verkauf ergeben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten