Ja, es ist grundsätzlich möglich, Lubuntu 24.04 per GRUB4DOS zu booten, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Besonderheiten zu beachten: **GRUB4DOS** ist ein Bootloader, der v... [mehr]
Ja, Lubuntu 24.04 unterstützt den Persistent-Boot-Modus. Das bedeutet, du kannst einen Live-USB-Stick mit Lubuntu 24.04 so erstellen, dass Änderungen, installierte Programme und gespeicherte Dateien auch nach einem Neustart erhalten bleiben. Allerdings bietet das offizielle Lubuntu-ISO-Image keine direkte Option für Persistenz im Standard-USB-Erstellungsprozess. Du musst ein Tool wie **Rufus** (für Windows), **UNetbootin**, **Ventoy** oder **mkusb** verwenden, um einen persistenten Live-USB-Stick zu erstellen. Diese Tools ermöglichen es, beim Erstellen des USB-Sticks einen persistenten Speicherbereich einzurichten. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Lubuntu-Website: https://lubuntu.me/ Und eine Anleitung zur Erstellung eines persistenten USB-Sticks findest du z.B. hier: https://ubuntu.com/tutorials/create-a-persistent-ubuntu-usb-stick-on-windows#1-overview Bitte beachte, dass die Performance und Zuverlässigkeit des persistenten Modus je nach USB-Stick und Tool variieren kann.
Ja, es ist grundsätzlich möglich, Lubuntu 24.04 per GRUB4DOS zu booten, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Besonderheiten zu beachten: **GRUB4DOS** ist ein Bootloader, der v... [mehr]
Um den Bootmanager (in der Regel GRUB) unter Lubuntu 24.04 zu modifizieren, gehst du wie folgt vor: 1. **GRUB-Konfigurationsdatei bearbeiten** Die Hauptkonfigurationsdatei ist `/etc/default/grub... [mehr]