Wann wird der Linux Befehl cd mit und wann ohne / verwendet?

Antwort

Der Befehl `cd` (change directory) in Linux wird verwendet, um das aktuelle Verzeichnis zu wechseln. Die Verwendung von `/` hat dabei eine spezifische Bedeutung: 1. **Mit `/` (z.B. `cd /home/user`)**: Wenn du einen Pfad mit einem führenden `/` angibst, handelt es sich um einen absoluten Pfad. Das bedeutet, dass der Pfad vom Wurzelverzeichnis (Root-Verzeichnis) des Dateisystems ausgeht. Unabhängig davon, in welchem Verzeichnis du dich gerade befindest, wird das System immer zu dem angegebenen Verzeichnis wechseln. 2. **Ohne `/` (z.B. `cd home/user`)**: Wenn du einen relativen Pfad angibst, wird der Pfad relativ zu deinem aktuellen Verzeichnis interpretiert. Das bedeutet, dass das System versucht, das angegebene Verzeichnis innerhalb des aktuellen Verzeichnisses zu finden. Wenn du dich also beispielsweise im Verzeichnis `/home` befindest und `cd user` eingibst, wirst du zu `/home/user` wechseln. Zusammengefasst: Verwende `/` für absolute Pfade und keinen führenden `/` für relative Pfade.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Linux Mint 17.3 KDE wie upgraden?

Um Linux Mint 17.3 KDE auf eine neuere Version zu upgraden, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Backup erstellen**: Sichere deine wichtigen Daten, bevor du mit dem Upgrade beginnst. 2. *... [mehr]

Linux Mint aktualisieren Rosa?

Um Linux Mint zu aktualisieren, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne das Terminal**: Du kannst das Terminal über das Menü oder mit der TastenkombinationCtrl + Alt + T`... [mehr]