Treiber für Spätindikatoren im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sind Faktoren, die erst nach einer gewissen Zeit Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zeigen. Zu den wichtigsten Treibern gehören: 1. **Mitarbeiterzufriedenheit**: Eine niedrige Zufriedenheit kann langfristig zu erhöhten Fehlzeiten und Fluktuation führen. 2. **Fehlzeitenstatistiken**: Hohe Fehlzeiten sind oft ein Indikator für gesundheitliche Probleme im Unternehmen. 3. **Krankheitsursachen**: Die Analyse von Krankheitsursachen kann auf systematische Probleme im Arbeitsumfeld hinweisen. 4. **Mitarbeitergespräche**: Feedbackgespräche können langfristige Trends in der Mitarbeiterzufriedenheit und -gesundheit aufzeigen. 5. **Betriebliche Altersstruktur**: Eine alternde Belegschaft kann spezifische gesundheitliche Herausforderungen mit sich bringen. 6. **Kultur und Werte des Unternehmens**: Eine negative Unternehmenskultur kann sich langfristig auf die Gesundheit der Mitarbeiter auswirken. Diese Treiber helfen dabei, die Effektivität von BGM-Maßnahmen zu bewerten und notwendige Anpassungen vorzunehmen.