Welche Arten von Betrieben gibt es?

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Betrieben, die sich nach verschiedenen Kriterien klassifizieren lassen. Hier einige der gängigsten Arten: 1. **Nach Rechtsform**: - Einzelunternehmen - Personengesellschaften (z.B. GbR, OHG, KG) - Kapitalgesellschaften (z.B. GmbH, AG) 2. **Nach Größe**: - Kleinstbetriebe - Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - Großunternehmen 3. **Nach Branche**: - Industrie (z.B. Maschinenbau, Automobilindustrie) - Handel (z.B. Einzelhandel, Großhandel) - Dienstleistungen (z.B. Gastronomie, IT-Dienstleistungen) 4. **Nach Produktionsart**: - Produktionsbetriebe (z.B. Fabriken) - Handelsbetriebe (z.B. Einzelhandelsgeschäfte) - Dienstleistungsbetriebe (z.B. Beratungsunternehmen) 5. **Nach Zielsetzung**: - Gewinnorientierte Betriebe - Non-Profit-Organisationen Diese Kategorien können sich überschneiden, und viele Betriebe lassen sich in mehrere dieser Klassen einordnen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten