Wie startet man eine große Besprechung?

Antwort

Um eine große Besprechung erfolgreich zu starten, sind folgende Schritte hilfreich: 1. **Vorbereitung**: Stelle sicher, dass alle notwendigen Materialien und Informationen bereit sind. Versende eine Agenda im Voraus, damit alle Teilnehmer wissen, was sie erwartet. 2. **Technik überprüfen**: Teste die Technik im Voraus, insbesondere bei virtuellen Meetings. Stelle sicher, dass Mikrofone, Kameras und Präsentationssoftware funktionieren. 3. **Begrüßung**: Beginne die Besprechung pünktlich und begrüße alle Teilnehmer. Stelle dich vor, falls es neue Teilnehmer gibt. 4. **Ziele festlegen**: Erkläre die Ziele der Besprechung und was erreicht werden soll. Dies hilft, den Fokus zu behalten. 5. **Agenda durchgehen**: Gehe die Agenda kurz durch und kläre, ob es zusätzliche Punkte gibt, die besprochen werden sollen. 6. **Rollen klären**: Wenn nötig, weise Rollen zu, z.B. wer protokolliert oder moderiert. 7. **Regeln festlegen**: Lege gegebenenfalls Verhaltensregeln fest, wie z.B. das Wort zu ergreifen oder Fragen zu stellen. 8. **Starten**: Beginne mit dem ersten Punkt der Agenda und halte die Diskussion fokussiert. Diese Schritte helfen, die Besprechung strukturiert und effizient zu gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie formuliere ich eine Einladung zu einer Besprechung?

Eine Einladung zu einer Besprechung sollte klar und präzise sein. Hier ist ein Beispiel für eine mögliche Formulierung: --- **Betreff:** Einladung zur Besprechung Liebe/r [Name], ic... [mehr]

Planung und Organisation einer Besprechung in 4 Schritten.

1. **Zielsetzung und Agenda erstellen**: Definiere das Hauptziel der Besprechung und erstelle eine klare Agenda, die die Themen und den zeitlichen Ablauf festlegt. 2. **Teilnehmer einladen**: Bestimm... [mehr]

Beispiel für eine Begrüßung am Anfang einer Besprechung.

Eine mögliche Begrüßung zu Beginn einer Besprechung könnte folgendermaßen aussehen: "Herzlich willkommen, alle zusammen! Ich freue mich, dass ihr heute hier seid. Lass... [mehr]