Wie wird man Tischler?

Antwort

Um Tischler zu werden, sind in der Regel folgende Schritte notwendig: 1. **Schulabschluss**: Ein Hauptschulabschluss oder ein höherer Schulabschluss ist oft die Mindestvoraussetzung. 2. **Ausbildung**: Eine duale Ausbildung zum Tischler (auch Schreiner genannt) dauert in Deutschland in der Regel drei Jahre. Diese Ausbildung erfolgt sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule. 3. **Bewerbung**: Suche nach einem Ausbildungsplatz in einem Tischlereibetrieb. Informationen und freie Ausbildungsplätze findest du oft auf Jobportalen oder direkt bei Handwerkskammern. 4. **Ausbildungsinhalte**: Während der Ausbildung lernst du verschiedene Techniken der Holzbearbeitung, den Umgang mit Maschinen und Werkzeugen sowie das Anfertigen von Möbeln und anderen Holzprodukten. 5. **Abschlussprüfung**: Am Ende der Ausbildung legst du eine Gesellenprüfung ab, die aus einem theoretischen und einem praktischen Teil besteht. 6. **Weiterbildung**: Nach der Ausbildung gibt es verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung, z.B. zum Tischlermeister, Techniker oder durch ein Studium im Bereich Holztechnik. Weitere Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen findest du bei der [Handwerkskammer](https://www.handwerkskammer.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Geselle?

Ein Geselle ist ein Handwerker, der nach seiner Ausbildung und der bestandenen Gesellenprüfung in einem bestimmten Berufsfeld arbeitet. In vielen Handwerksberufen ist der Geselle der zweite Ausbi... [mehr]

Beispielberufe für eine schulische Ausbildung

Es gibt viele Berufe, die eine schulische Ausbildung erfordern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel**: Ausbildung im Verkauf und Kundenservice. 2. **Fachinformatiker/Fa... [mehr]

Beispiele für handwerkliche Berufe

Handwerkliche Ber sind vielfältig und decken verschiedene Bereiche ab. Hier sind einige Beispiele: 1. **Zimmerer** - Baut und repariert Holzstrukturen, wie Dächer und Wände. 2. **Maure... [mehr]

Welche Ausbildungsmöglichkeiten hat ein Friseur?

Ein Friseur hat verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten, die sich auf unterschiedliche Bereiche der Friseurkunst und des Salonmanagements konzentrieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Friseur/in... [mehr]

Wo kann ich mich über die Friseurarbeit informieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich über die Arbeit als Friseur zu informieren: 1. **Berufsverbände**: Websites von Friseurverbänden bieten oft Informationen über Ausbil... [mehr]

Welche Berufe haben Berührungspunkte zur Goldschmiedin bei GW Goldwerk GmbH?

Als Goldschmiedin gibt es mehrere Berührungspunkte mit anderen Berufen bei der GW Goldwerk GmbH. Dazu gehören: 1. **Juwelier**: Zusammenarbeit bei der Präsentation und dem Verkauf von... [mehr]

Was war die Seidenmacherin im Mittelalter?

Die Seidenmacherin im Mittelalter war eine Handwerkerin, die sich auf die Herstellung von Seide und seidenen Stoffen spezialisiert hatte. Seide war ein kostbares Material, das aus den Kokons der Seide... [mehr]

Warum können sich manche Menschen keine Ausbildung als Krankenpfleger vorstellen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum sich manche Menschen keine Ausbildung als Krankenpfleger vorstellen können. Dazu gehören: 1 **Emotionale Belast**: Der Beruf emotional sehr herausfor... [mehr]

Welche Berufe haben ein hohes Einkommen, erfordern aber kein Gymnasium?

Es gibt mehrere Berufe, in denen man gut verdienen kann, ohne ein Gymnasium besucht zu haben. Hier sind einige Beispiele: 1. **Handwerksberufe**: Elektriker, Installateure oder Tischler können d... [mehr]

Welche Berufe kann man mit einer Ausbildung erlernen, die ein hohes Einkommen bieten?

Es gibt verschiedene Berufe, in denen man nach einer Ausbildung ein gutes Einkommen erzielen kann. Hier sind einige Beispiele: 1. **Fachinformatiker/in**: In der IT-Branche sind Fachinformatiker sehr... [mehr]