KFZ-Mechatroniker für Nutzfahrzeuge verwenden eine Vielzahl von Werkzeugen und Geräten, um Wartungs- und Reparaturarbeiten durchzuführen. Hier sind einige der wichtigsten Werkzeuge: 1. **Diagnosegeräte**: Elektronische Diagnosegeräte zur Fehlererkennung und -analyse. 2. **Schraubenschlüssel und Steckschlüsselsätze**: Verschiedene Größen und Typen für unterschiedliche Schrauben und Muttern. 3. **Drehmomentschlüssel**: Zum Anziehen von Schrauben und Muttern mit einem bestimmten Drehmoment. 4. **Hebebühnen und Wagenheber**: Zum Anheben von Fahrzeugen für Arbeiten an der Unterseite. 5. **Druckluftwerkzeuge**: Wie Schlagschrauber und Druckluftbohrer. 6. **Multimeter**: Zur Messung elektrischer Spannungen, Ströme und Widerstände. 7. **Bremsenentlüftungsgeräte**: Zum Entlüften der Bremsanlage. 8. **Abzieher und Pressen**: Zum Entfernen und Einsetzen von Lagern und Buchsen. 9. **Schweißgeräte**: Für Reparaturen an der Karosserie und anderen Metallteilen. 10. **Kühlmittel- und Ölwechselgeräte**: Zum Wechseln von Kühlmittel und Motoröl. 11. **Reifenmontiermaschinen und Auswuchtmaschinen**: Für die Montage und das Auswuchten von Reifen. Diese Werkzeuge sind essenziell, um die vielfältigen Aufgaben in der Wartung und Reparatur von Nutzfahrzeugen effizient und sicher zu erledigen.