Was macht ein Metallbauer/in in der Konstruktionstechnik?

Antwort

Ein Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ist für die Herstellung, Montage und Instandhaltung von Metallkonstruktionen zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Planung und Vorbereitung**: Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen und Plänen. 2. **Herstellung von Bauteilen**:iden, Biegen, Schweißen und Montieren von Metallteilen. 3. **Montage**: Zusammenbau von Konstruktionen vor Ort, wie z.B. Stahlträger, Geländer oder Maschinen. 4. **Qualitätskontrolle**: Überprüfen der gefertigten Teile auf Maßhaltigkeit und Qualität. 5. **Instandhaltung**: Reparatur und Wartung von Metallkonstruktionen. Metallbauer/innen arbeiten häufig in der Bauindustrie, im Maschinenbau oder in der Metallverarbeitung. Sie benötigen handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Kenntnisse in der Metallverarbeitung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten