Was ist eine Pflegekammer?

Antwort

Eine Pflegekammer ist eine berufsständische Organisation, die die Interessen von Pflegefachkräften vertritt. Sie ist vergleichbar mit anderen Kammern wie der Ärztekammer oder der Handwerkskammer. Die Hauptaufgaben einer Pflegekammer umfassen: 1. **Berufsordnung und Ethik**: Entwicklung und Überwachung von Berufsordnungen und ethischen Standards. 2. **Fort- und Weiterbildung**: Förderung und Organisation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. 3. **Beratung und Unterstützung**: Beratung der Mitglieder in beruflichen Fragen und Unterstützung bei rechtlichen und berufsethischen Problemen. 4. **Interessenvertretung**: Vertretung der Interessen der Pflegefachkräfte gegenüber Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit. 5. **Qualitätssicherung**: Mitwirkung an der Sicherung und Verbesserung der Qualität der Pflege. Pflegekammern gibt es in einigen deutschen Bundesländern, und die Mitgliedschaft ist für Pflegefachkräfte in diesen Regionen oft verpflichtend.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo kann man den Beruf als Krankenschwester ausüben?

Als Krankenschwester kannst du in verschiedenen Einrichtungen und Bereichen arbeiten, darunter: 1. **Krankenhäuser**: In verschiedenen Abteilungen wie Chirurgie, Innere Medizin, Notaufnahme oder... [mehr]