Ein Flößer ist eine Person, die sich mit dem Transport von Holzstämmen auf Flüssen und anderen Wasserwegen beschäftigt. Die Tätigkeiten eines Flößers umfassen: 1. **Holzernte und Vorbereitung**: Fällung von Bäumen und Vorbereitung der Stämme für den Transport. 2. **Zusammenstellung der Flöße**: Verbinden der Holzstämme zu Flößen, oft mit Seilen oder Ketten. 3. **Navigation und Steuerung**: Lenken und Steuern der Flöße auf dem Wasser, um Hindernisse zu vermeiden und die richtige Route zu halten. 4. **Sicherheit und Wartung**: Sicherstellen, dass die Flöße stabil und sicher sind, sowie regelmäßige Überprüfung und Wartung der Ausrüstung. 5. **Entladung**: Am Zielort die Flöße auseinandernehmen und die Holzstämme entladen. Historisch gesehen war das Flößen eine wichtige Methode, um Holz aus abgelegenen Waldgebieten zu Sägewerken und Märkten zu transportieren.