Wie ist der Tag einer MFA in einer Hausarztpraxis?

Antwort

Der Tag einer Medizinischen Fachangestellten (MFA) in einer Hausarztpraxis kann sehr abwechslungsreich und anspruchsvoll sein. Hier ist ein typischer Tagesablauf: 1. **Vorbereitung der Praxis**: - Öffnen der Praxis und Vorbereiten der Behandlungsräume. - Überprüfen und Auffüllen von medizinischen Materialien und Instrumenten. 2. **Empfang und Anmeldung**: - Begrüßen der Patienten und Erfassen der persönlichen Daten. - Verwalten der Patientenakten und Terminplanung. 3. **Assistenz bei Untersuchungen und Behandlungen**: - Vorbereiten der Patienten für Untersuchungen. - Assistieren dem Arzt bei Behandlungen, z.B. Blutabnahmen, EKGs, Verbandswechsel. 4. **Verwaltung und Dokumentation**: - Dokumentieren der Behandlungsverläufe und Diagnosen. - Abrechnen der erbrachten Leistungen mit den Krankenkassen. 5. **Patientenbetreuung**: - Beantworten von Fragen der Patienten und Erteilen von Auskünften. - Verabreichen von Medikamenten und Impfungen nach ärztlicher Anweisung. 6. **Nachbereitung**: - Reinigen und Desinfizieren der Behandlungsräume und Instrumente. - Vorbereiten der Praxis für den nächsten Tag. Der genaue Ablauf kann je nach Praxis und Tagesaufkommen variieren, aber diese Aufgaben sind typisch für den Alltag einer MFA in einer Hausarztpraxis.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten