Polizisten im Verkehrsdienst und Militärpolizisten haben unterschiedliche Ausbildungswege und Aufgabenbereiche. Polizisten im Verkehrsdienst durchlaufen in der Regel eine allgemeine Polizeiausbildung, die sich auf zivile Polizeiarbeit konzentriert, einschließlich Verkehrsüberwachung, Unfallaufnahme und allgemeine Strafverfolgung. Diese Ausbildung wird in Polizeischulen oder -akademien durchgeführt und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Schulungen. Militärpolizisten hingegen werden speziell für Aufgaben innerhalb des Militärs ausgebildet. Ihre Ausbildung umfasst militärische Disziplinen, Kenntnisse über militärische Gesetze und Vorschriften sowie spezielle Techniken zur Aufrechterhaltung der Ordnung und Sicherheit innerhalb militärischer Einrichtungen und bei militärischen Operationen. Obwohl es Überschneidungen in den Fähigkeiten und Techniken geben kann, sind die Ausbildungsprogramme und die spezifischen Aufgabenbereiche unterschiedlich.