Softwareentwickler, auf Türkisch "yazılım geliştirici" oder "yazılımcı" genannt, sind Fachleute, die Softwareanwendungen entwerfen, entwickeln, testen und warten. Sie arbeiten... [mehr]
Ein Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung ist ein IT-Spezialist, der Softwarelösungen entwickelt und implementiert. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Analyse und Planung**: an Softwareprojekte analysieren und planen. 2. **Programmierung**: Softwareanwendungen programmieren und testen. 3. **Dokumentation**: Erstellen von technischen Dokumentationen und Benutzerhandbüchern. 4. **Wartung und Support**: Bestehende Anwendungen warten und bei Problemen unterstützen. 5. **Projektarbeit**: Oft in Teams arbeiten und Projekte managen. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual, also sowohl in einem Ausbildungsbetrieb als auch in der Berufsschule. Weitere Informationen zur Ausbildung und den Anforderungen findest du auf der Webseite der IHK: [IHK Fachinformatiker Anwendungsentwicklung](https://www.ihk.de).
Softwareentwickler, auf Türkisch "yazılım geliştirici" oder "yazılımcı" genannt, sind Fachleute, die Softwareanwendungen entwerfen, entwickeln, testen und warten. Sie arbeiten... [mehr]