Ein*e diplomierte*r Nachhaltigkeitsmanager*in ist eine Fachkraft, die sich mit der Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung der Nachhaltigkeit in Unternehmen und Organisationen beschäftigt. Diese Position umfasst typischerweise die Analyse von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aspekten, um nachhaltige Praktiken zu implementieren und die Unternehmensziele im Einklang mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit zu erreichen. Die Ausbildung zum*zur Nachhaltigkeitsmanager*in kann verschiedene Themen abdecken, darunter Umweltmanagement, Ressourcenschonung, soziale Verantwortung und nachhaltige Entwicklung. Oftmals sind Kenntnisse in Projektmanagement, Kommunikation und Stakeholder-Engagement ebenfalls wichtig. In vielen Fällen wird ein entsprechendes Studium oder eine Weiterbildung in Umweltwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder einem verwandten Bereich vorausgesetzt.