Wie hieß der Beruf des Schaufenstergestalters in der DDR?

Antwort

In der DDR nannte sich der Beruf des Schaufenstergestalters "Schaufensterdekorateur".

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was macht man als Innenarchitektin?

Als Innenarchitektin gestaltest du Innenräume, um funktionale und ästhetische Lösungen zu schaffen. Deine Aufgaben umfassen: 1. **Planung und Gestaltung**: Du entwirfst Raumkonzepte, d... [mehr]

Schwierigkeiten in den Berufen Modedesigner, Designer für angewandte Formgebung und Assistent für Innenarchitektur.

- **Modedesigner:** - Hoher Wettbewerbsdruck in der Branche. - Ständige Veränderung von Trends und Kundenwünschen. - Notwendigkeit, kreative Ideen in marktfähige Produkte umz... [mehr]

War das Gehalt eines Rechtsanwalts in der DDR im Vergleich zu anderen Berufen hoch oder niedrig?

In der DDR war das Gehalt eines Rechtsanwalts im Vergleich zu vielen anderen Berufen relativ hoch, jedoch nicht exorbitant. Rechtsanwälte gehörten zu den besser bezahlten Berufen, da sie ein... [mehr]