Eine Bürokauffrau im Heizungs- und Sanitärbetrieb hat vielfältige Aufgaben, die sowohl administrative als auch organisatorische Aspekte umfassen. Zu den typischen Aufgaben gehören: 1. **Büroorganisation**: Verwaltung von Büroabläufen, Terminplanung und Koordination von Meetings. 2. **Kundenkommunikation**: Ansprechpartnerin für Kundenanfragen, Angebotserstellung und Auftragsbearbeitung. 3. **Rechnungswesen**: Erstellung von Rechnungen, Überwachung von Zahlungseingängen und Bearbeitung von Mahnungen. 4. **Lagerverwaltung**: Überwachung des Materialbestands, Bestellung von Materialien und Pflege der Lieferantenkontakte. 5. **Personalverwaltung**: Unterstützung bei der Personaladministration, wie z.B. Urlaubsplanung und Zeiterfassung. 6. **Dokumentation**: Pflege von Akten und Datenbanken, Erstellung von Berichten und Statistiken. 7. **Unterstützung des Außendienstes**: Koordination von Terminen für Monteure und Unterstützung bei der Planung von Einsätzen. Diese Aufgaben können je nach Größe und Struktur des Unternehmens variieren.