1. **Ergonomische Gestaltung**: Ein Arbeitsplatz sollte ergonomisch gestaltet sein, um gesundheitliche Probleme zu vermeiden. Dies umfasst die richtige Höhe des Schreibtisches und Stuhls, ausreichende Beleuchtung und die Positionierung des Bildschirms auf Augenhöhe. 2. **Ordnung und Sauberkeit**: Ein aufgeräumter und sauberer Arbeitsplatz fördert die Produktivität und Konzentration. Es ist wichtig, regelmäßig aufzuräumen und unnötige Gegenstände zu entfernen, um eine angenehme Arbeitsumgebung zu schaffen.