Was muss man über die Lehre als Autospengler wissen und wie viel Geld bekommt man in der Lehre?

Antwort

In der Lehre zum Autospengler (auch Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker genannt) erwirbt man Kenntnisse in der Reparatur und Instandhaltung von Fahrzeugkarosserien. Dazu gehören das Beheben von Unfallschäden, das Ausbeulen von Dellen, das Schweißen und Lackieren von Karosserieteilen sowie das Arbeiten mit verschiedenen Materialien wie Stahl und Aluminium. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei bis dreieinhalb Jahre. Während der Lehre erhältst du eine Ausbildungsvergütung, die je nach Jahr und Region variiert. Im ersten Lehrjahr liegt die Vergütung oft zwischen 800 und 1.000 Euro brutto pro Monat. In den folgenden Jahren steigt die Vergütung in der Regel an, sodass du im dritten oder vierten Jahr bis zu 1.200 bis 1.500 Euro brutto verdienen kannst. Es ist wichtig, sich über die genauen Vergütungen in deinem Bundesland oder bei deinem Ausbildungsbetrieb zu informieren, da diese unterschiedlich sein können.

Kategorie: Beruf Tags: Autospengler Lehre Geld
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Sonnen- und Schattenseiten als Automobilfachmann in der Lehre.

Als Automobilfachmann in der Lehre gibt es sowohl Sonnen- als auch Schattenseiten: **Sonnenseiten:** 1. **Vielfältige Tätigkeiten:** Du lernst verschiedene Aspekte der Automobiltechnik kenn... [mehr]

Bekommst du bei einem Schülerpraktikum bei BMW Geld?

Ob man bei einem Schülerpraktikum bei BMW Geld erhält, kann variieren. In vielen Fällen sind Schülerpraktika unbezahlt, da sie in erster Linie der Berufsorientierung dienen. Es ist... [mehr]