Ein Bibliothekar ist für die Organisation, Verwaltung und Bereitstellung von Informationen und Medien in einer Bibliothek zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Katalogisierung*... [mehr]
Ein Medientechnologe ist in der Medienproduktion tätig und übernimmt verschiedene Aufgaben, die je nach Spezialisierung variieren können. Zu den typischen Tätigkeiten gehören: 1. **Druckvorstufe**: Erstellung und Aufbereitung von Druckdaten, Farbmanagement und Bildbearbeitung. 2. **Druckprozess**: Bedienung und Überwachung von Druckmaschinen, Durchführung von Drucktests und Qualitätskontrollen. 3. **Mediengestaltung**: Mitwirkung bei der Gestaltung von Printprodukten, wie Broschüren, Plakaten oder Verpackungen. 4. **Verarbeitung**: Nachbearbeitung von Druckerzeugnissen, wie Schneiden, Falten, Binden oder Laminieren. 5. **Technische Beratung**: Unterstützung von Kunden bei der Auswahl geeigneter Druckverfahren und Materialien. 6. **Wartung und Instandhaltung**: Pflege und Wartung der Druckmaschinen und -anlagen. Medientechnologen arbeiten häufig in Druckereien, Medienagenturen oder in der Verpackungsindustrie.
Ein Bibliothekar ist für die Organisation, Verwaltung und Bereitstellung von Informationen und Medien in einer Bibliothek zuständig. Zu den Hauptaufgaben gehören: 1. **Katalogisierung*... [mehr]