Was kann ich zu Stärken und Verbesserungspotenzial schreiben?

Antwort

Bei der Beschreibung von Stärken und Verbesserungspotenzial kannst du folgende Punkte berücksichtigen: **Stärken:** 1. **Fachliche Kompetenz:** Kenntnisse und Fähigkeiten in deinem Fachgebiet. 2. **Teamfähigkeit:** Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten und andere zu unterstützen. 3. **Kommunikationsfähigkeit:** Klarheit und Effektivität in der Kommunikation. 4. **Problemlösungsfähigkeiten:** Kreativität und analytisches Denken bei der Lösung von Herausforderungen. 5. **Zuverlässigkeit:** Pünktlichkeit und Verbindlichkeit in der Arbeit. **Verbesserungspotenzial:** 1. **Zeitmanagement:** Optimierung der eigenen Zeitplanung und Priorisierung von Aufgaben. 2. **Fachliche Weiterbildung:** Vertiefung von Wissen in bestimmten Bereichen oder neuen Technologien. 3. **Feedback annehmen:** Offener für konstruktive Kritik sein und diese aktiv umsetzen. 4. **Networking:** Ausbau von beruflichen Kontakten und Beziehungen. 5. **Stressbewältigung:** Strategien entwickeln, um besser mit Stress und Druck umzugehen. Diese Punkte können dir helfen, eine ausgewogene Selbstreflexion zu erstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten