Eine Umschulung mit 53 Jahren und einer chronischen Erkrankung kann durchaus sinnvoll sein – es hängt jedoch von mehreren Faktoren ab: 1. **Gesundheitliche Belastbarkeit:** Wichtig ist, da... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, mit 61 Jahren Schulsozialarbeiterin zu werden. Entscheidend sind die erforderlichen Qualifikationen und Voraussetzungen für den Beruf. In der Regel wird ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit (Bachelor oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation verlangt. Zusätzlich ist oft eine staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in erforderlich. Das Alter stellt in Deutschland kein grundsätzliches Hindernis für den Einstieg in diesen Beruf dar, solange die fachlichen Voraussetzungen erfüllt sind und die gesundheitliche Eignung gegeben ist. Viele Arbeitgeber schätzen zudem die Lebenserfahrung und Reife älterer Bewerber*innen. Weitere Informationen zum Berufsbild findest du zum Beispiel bei der Bundesagentur für Arbeit: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/13713 Falls du noch kein entsprechendes Studium absolviert hast, solltest du die Dauer und Anforderungen eines solchen Studiums berücksichtigen. Ein Quereinstieg ist in Ausnahmefällen möglich, aber meist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.
Eine Umschulung mit 53 Jahren und einer chronischen Erkrankung kann durchaus sinnvoll sein – es hängt jedoch von mehreren Faktoren ab: 1. **Gesundheitliche Belastbarkeit:** Wichtig ist, da... [mehr]
Ob eine Umschulung mit 53 Jahren sinnvoll ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab: 1. **Arbeitsmarktsituation:** In vielen Branchen werden erfahrene Arbeitskräfte gesucht, besonders dort,... [mehr]