Wie kann ich meine Rolle als Sozialarbeiterin reflektieren?

Antwort

Um deine Rolle als Sozialarbeiterin zu reflektieren, könntest du folgende Aspekte betrachten: 1. **Selbstwahrnehmung und Selbstreflexion**: Wie siehst du dich selbst in deiner Rolle? Welche Stärken und Schwächen nimmst du wahr? 2. **Berufliche Werte und Ethik**: Inwieweit lebst du die ethischen Grundsätze und Werte des Sozialarbeiterberufs in deiner täglichen Praxis? 3. **Beziehung zu Klienten**: Wie gestaltest du die Beziehung zu deinen Klienten? Welche Methoden und Techniken setzt du ein, um Vertrauen und Unterstützung zu bieten? 4. **Interdisziplinäre Zusammenarbeit**: Wie arbeitest du mit anderen Fachkräften und Institutionen zusammen? Welche Herausforderungen und Erfolge erlebst du dabei? 5. **Fortbildung und Supervision**: In welchem Maße nimmst du an Fortbildungen und Supervisionen teil, um deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln? 6. **Selbstfürsorge**: Wie sorgst du für dein eigenes Wohlbefinden und deine psychische Gesundheit, um langfristig in deinem Beruf leistungsfähig zu bleiben? Diese Reflexionspunkte können dir helfen, ein umfassendes Bild deiner beruflichen Praxis zu gewinnen und mögliche Bereiche für Weiterentwicklung zu identifizieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Merkmale einer Profession

Eine Profession zeichnet sich durch mehrere zentrale Merkmale aus: 1. **Spezialisierte Kenntnisse**: Professionelle verfügen über umfangreiche und spezifische Fachkenntnisse, die durch Ausb... [mehr]