Welche Qualifikationen sind für Quereinsteiger in der Technischen Dokumentation notwendig?

Antwort

Für Quereinsteiger in die Technische Dokumentation sind folgende Qualifikationen und Fähigkeiten hilfreich: 1. **Technisches Verständnis**: Grundlegendes Wissen in den relevanten technischen Bereichen, in denen die Dokumentation erstellt wird (z.B. Maschinenbau, IT, Elektronik). 2. **Schreibfähigkeiten**: Fähigkeit, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu formulieren. 3. **Kenntnisse in Normen und Standards**: Vertrautheit mit relevanten Normen und Standards, wie z.B. der DIN EN 82079-1 für die Erstellung von Gebrauchsanleitungen. 4. **Softwarekenntnisse**: Erfahrung mit Dokumentationssoftware und Tools wie Adobe FrameMaker, MadCap Flare oder Microsoft Word. 5. **Projektmanagement**: Grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement, um Dokumentationsprojekte effizient zu planen und durchzuführen. 6. **Sprachkenntnisse**: Gute Kenntnisse in der jeweiligen Landessprache und oft auch in Englisch, da viele technische Dokumentationen mehrsprachig sind. 7. **Weiterbildung**: Teilnahme an Kursen oder Schulungen im Bereich Technische Dokumentation, z.B. durch die tekom (Gesellschaft für Technische Kommunikation). Weitere Informationen und Ressourcen bietet die tekom: [tekom Deutschland](https://www.tekom.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten