In einem Praktikum in einer Kanzlei können die Tätigkeiten je nach Größe und Spezialisierung der Kanzlei variieren. Zu den häufigsten Tätigkeiten gehören jedoch: 1. **Recherchearbeiten**: Unterstützung bei der Recherche von Rechtsfragen und aktuellen Urteilen. 2. **Aktenführung**: Verwaltung und Organisation von Akten und Dokumenten. 3. **Schriftverkehr**: Verfassen von Briefen, E-Mails und anderen Korrespondenzen. 4. **Mandantenbetreuung**: Unterstützung bei der Betreuung von Mandanten, z.B. durch Telefonate oder Vorbereitung von Besprechungen. 5. **Vorbereitung von Schriftsätzen**: Mithilfe bei der Erstellung von Klageschriften, Anträgen und anderen juristischen Dokumenten. 6. **Teilnahme an Besprechungen**: Teilnahme an internen Meetings und Mandantengesprächen, um Einblicke in die Praxis zu gewinnen. 7. **Gerichtsbesuche**: Begleitung zu Gerichtsterminen, um den Ablauf von Verhandlungen und Anhörungen kennenzulernen. 8. **Verwaltungsaufgaben**: Allgemeine Büroarbeiten wie Kopieren, Scannen und Archivieren von Dokumenten. Diese Tätigkeiten bieten einen umfassenden Einblick in den Arbeitsalltag einer Kanzlei und helfen, praktische Erfahrungen im juristischen Bereich zu sammeln.