Hier sind einige einrichtungsspezifische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für die Position der stellvertretenden Kitaleitung gestellt werden könnten: 1. Wie würden Sie die pädagogische Ausrichtung unserer Kita unterstützen und weiterentwickeln? 2. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Umsetzung von Bildungsplänen und -programmen in einer Kita? 3. Wie gehen Sie mit Konflikten im Team um und welche Strategien nutzen Sie zur Teamentwicklung? 4. Welche Maßnahmen würden Sie ergreifen, um die Zusammenarbeit mit den Eltern zu stärken? 5. Wie stellen Sie sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards in unserer Einrichtung eingehalten werden? 6. Welche Erfahrungen haben Sie mit der Verwaltung und Organisation von Kita-Betrieben, z.B. in Bezug auf Budgetplanung und Personalmanagement? 7. Wie würden Sie die Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen in unsere Kita fördern? 8. Welche Rolle spielt für Sie die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Institutionen, und wie würden Sie diese in unserer Kita gestalten? 9. Wie gehen Sie mit Stresssituationen um, die im Kita-Alltag auftreten können? 10. Welche innovativen pädagogischen Ansätze oder Projekte würden Sie gerne in unserer Kita einführen? Diese Fragen helfen dabei, die Eignung und die spezifischen Fähigkeiten der Bewerberin oder des Bewerbers für die jeweilige Einrichtung zu beurteilen.