Negative Eigenschaften von Kinderpflegern können unter anderem folgende Aspekte umfassen: 1. **Ungeduld**: Schwierigkeiten, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. 2. **Mangelnde Empathie**: Schwierigkeiten, sich in die Gefühle und Bedürfnisse der Kinder hineinzuversetzen. 3. **Unzuverlässigkeit**: Häufiges Zuspätkommen oder Nichterscheinen. 4. **Schlechte Kommunikationsfähigkeiten**: Schwierigkeiten, klar und verständlich mit Kindern und Eltern zu kommunizieren. 5. **Mangelnde Teamfähigkeit**: Schwierigkeiten, im Team zu arbeiten und Kooperation zu fördern. 6. **Überforderung**: Schwierigkeiten, mit den Anforderungen des Berufs umzugehen, was zu Stress und Burnout führen kann. 7. **Negative Einstellung**: Pessimismus oder eine negative Sichtweise auf die Arbeit mit Kindern. Diese Eigenschaften können die Qualität der Betreuung und das Wohlbefinden der Kinder beeinträchtigen.