Müssen Mediengestalter ChatGPT beherrschen?

Antwort

Nein, nicht jeder Mediengestalter muss ChatGPT oder ähnliche KI-Tools beherrschen. Die klassischen Aufgaben eines Mediengestalters liegen in der Gestaltung und Umsetzung von Medienprodukten, wie z. B. Printmedien, digitalen Grafiken, Webseiten oder Videos. Kenntnisse in Grafikprogrammen (wie Adobe Photoshop, Illustrator, InDesign) und Webtechnologien (wie HTML, CSS) sind in der Regel wichtiger. Allerdings kann der Umgang mit KI-Tools wie ChatGPT oder anderen Textgeneratoren ein nützliches Zusatzwissen sein, um Arbeitsprozesse zu optimieren, Texte zu generieren oder kreative Ideen zu entwickeln. Die Beherrschung solcher Tools ist aber (Stand 2024) keine zwingende Voraussetzung im Berufsbild des Mediengestalters, sondern eher ein Vorteil im Sinne der persönlichen Weiterentwicklung und Anpassung an neue Technologien. Weitere Informationen zum Berufsbild findest du z. B. bei der [IHK](https://www.ihk.de/) oder auf [berufenet.arbeitsagentur.de](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/bkb/7936.pdf).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche digitalen Kompetenzen sind im Berufsalltag wichtig?

Im Berufsalltag sind verschiedene digitale Kompetenzen wichtig, darunter: 1. **Grundlegende IT-Kenntnisse**: Vertrautheit mit Betriebssystemen, Softwareanwendungen und grundlegenden Computerkenntniss... [mehr]