Kfz-Mechatroniker Elektrik Gesellenprüfung Teil 2?

Antwort

Die Gesellenprüfung Teil 2 für Kfz-Mechatroniker umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter auch die Elektrik. Zu den relevanten Elektrikthemen gehören: 1. **Fahrzeugelektrik und -elektronik**: Grundlagen der elektrischen Systeme im Fahrzeug, Schaltpläne lesen und verstehen. 2. **Batterie- und Ladesysteme**: Funktionsweise von Batterien, Lichtmaschinen und deren Wartung. 3. **Beleuchtungssysteme**: Aufbau und Funktion von Scheinwerfern, Rücklichtern und anderen Beleuchtungseinrichtungen. 4. **Sensoren und Aktoren**: Verständnis der verschiedenen Sensoren (z.B. ABS, Luftmassenmesser) und deren Einfluss auf die Fahrzeugfunktionen. 5. **Diagnosetechniken**: Einsatz von Diagnosetools zur Fehlersuche in elektrischen Systemen. 6. **Sicherungen und Relais**: Funktion und Austausch von Sicherungen und Relais im Fahrzeug. Es ist wichtig, sich mit den spezifischen Prüfungsanforderungen und -inhalten der jeweiligen Kammer vertraut zu machen, da diese variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten