In Deutschland ist es möglich, auch ohne einen formellen Facharbeiterbrief oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Handwerk tätig zu sein, wenn man über umfangreiche Berufserfahrung verfügt. In deinem Fall, mit 30 Jahren Erfahrung als selbständiger Sanitärmonteur, könntest du in der Lage sein, deine Fähigkeiten und Kenntnisse durch verschiedene Wege nachzuweisen. 1. **Einstieg in die Meisterprüfung**: Du könntest die Meisterprüfung im Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Handwerk ablegen. Hierbei wird deine praktische Erfahrung berücksichtigt, und du kannst dich auf die theoretischen Teile konzentrieren. 2. **Anerkennung von Fähigkeiten**: In einigen Bundesländern gibt es die Möglichkeit, eine Anerkennung deiner beruflichen Qualifikationen zu beantragen. Dies kann durch eine Prüfung oder ein Gutachten geschehen. 3. **Selbständige Tätigkeit**: Wenn du bereits selbständig bist, kannst du deine Dienstleistungen weiterhin anbieten, solange du die gesetzlichen Anforderungen erfüllst, wie z.B. die Einhaltung von Sicherheitsstandards und Vorschriften. 4. **Fort- und Weiterbildungen**: Es gibt zahlreiche Fortbildungsangebote, die dir helfen können, deine Kenntnisse aufzufrischen oder zu erweitern, was auch deine Marktchancen verbessern kann. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Handwerkskammer oder einem Fachverband zu informieren, um die besten Optionen für deine Situation zu erkunden.