Aufnahmegespräche, auch als Bewerbungsgespräche oder Vorstellungsgespräche bekannt, beinhalten typischerweise eine Reihe von Themen und Fragen, die darauf abzielen, die Eignung eines Bewerbers für eine bestimmte Position zu bewerten. Hier sind einige der häufigsten Inhalte: 1. **Einführung und Begrüßung**: Kurze Vorstellung des Unternehmens und der Gesprächspartner. 2. **Beruflicher Werdegang**: Fragen zu bisherigen beruflichen Stationen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten. 3. **Fachliche Qualifikationen**: Überprüfung der relevanten Fähigkeiten und Kenntnisse, die für die Position erforderlich sind. 4. **Motivation und Ziele**: Fragen zu den Gründen für die Bewerbung und den beruflichen Zielen des Bewerbers. 5. **Stärken und Schwächen**: Selbstreflexion des Bewerbers über seine Stärken und Schwächen. 6. **Situative Fragen**: Szenarien oder Fallstudien, um die Problemlösungsfähigkeiten und das Verhalten in bestimmten Situationen zu bewerten. 7. **Unternehmenskenntnisse**: Fragen zum Wissen des Bewerbers über das Unternehmen und die Branche. 8. **Kulturelle Passung**: Einschätzung, ob der Bewerber zur Unternehmenskultur passt. 9. **Fragen des Bewerbers**: Möglichkeit für den Bewerber, eigene Fragen zu stellen. 10. **Abschluss und nächste Schritte**: Informationen über den weiteren Verlauf des Bewerbungsprozesses. Diese Inhalte können je nach Unternehmen und Position variieren, aber sie bieten einen allgemeinen Überblick über das, was in einem Aufnahmegespräch erwartet werden kann.