Ein Feedbackgespräch anzufragen, kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Hier sind einige Tipps, wie du dies tun kannst: 1. **Direkte Ansprache**: Sprich die Person direkt an, mit der du das Gesp... [mehr]
Mit deiner Anleiterin kannst du eine Vielzahl von Themen besprechen, um deine berufliche Entwicklung und das Arbeitsumfeld zu verbessern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Ziele und Erwartungen**: Kläre, welche Erwartungen sie an dich hat und welche Ziele du erreichen sollst. 2. **Feedback**: Bitte um konstruktives Feedback zu deiner Arbeit und deinen Leistungen. 3. **Fortbildungsmöglichkeiten**: Erkundige dich nach Schulungen, Kursen oder Weiterbildungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten zu verbessern. 4. **Arbeitsaufgaben**: Bespreche deine aktuellen Aufgaben und Projekte, um sicherzustellen, dass du die Prioritäten und Anforderungen verstehst. 5. **Herausforderungen und Probleme**: Teile eventuelle Schwierigkeiten oder Hindernisse mit, die du bei der Arbeit erlebst, und suche gemeinsam nach Lösungen. 6. **Karriereentwicklung**: Diskutiere deine langfristigen Karriereziele und wie du diese erreichen kannst. 7. **Arbeitsumfeld**: Sprich über das Arbeitsklima und mögliche Verbesserungen im Team oder der Abteilung. Diese Gespräche können dir helfen, Klarheit zu gewinnen, Unterstützung zu erhalten und deine berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Ein Feedbackgespräch anzufragen, kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Hier sind einige Tipps, wie du dies tun kannst: 1. **Direkte Ansprache**: Sprich die Person direkt an, mit der du das Gesp... [mehr]