Um diese Frage zu beantworten, solltest du auf folgende Aspekte eingehen: 1. **Atmosphäre:** War das Gespräch offen, respektvoll und konstruktiv? 2. **Inhalte:** Welche Themen wurden besp... [mehr]
Ein Feedbackgespräch anzufragen, kann auf verschiedene Weisen erfolgen. Hier sind einige Tipps, wie du dies tun kannst: 1. **Direkte Ansprache**: Sprich die Person direkt an, mit der du das Gespräch führen möchtest. Du könntest sagen: "Ich würde gerne ein Feedbackgespräch mit dir führen um über meine Leistungen und Entwicklung zu sprechen." 2. **E-Mail oder Nachricht**: Wenn du das Gespräch schriftlich anfragen möchtest, formuliere eine kurze und präzise Nachricht. Beispiel: "Hallo [Name], ich würde gerne ein Feedbackgespräch anfragen, um deine Einschätzung zu meiner Arbeit zu erhalten. Hättest du in den nächsten Tagen Zeit dafür?" 3. **Terminvereinbarung**: Schlage einen konkreten Termin vor oder frage nach der Verfügbarkeit der Person. Das zeigt, dass du das Gespräch ernst nimmst und bereit bist, Zeit dafür einzuplanen. 4. **Ziel des Gesprächs**: Erkläre kurz, warum du das Feedbackgespräch möchtest. Zum Beispiel: "Ich möchte gerne wissen, wie ich meine Arbeit verbessern kann und welche Stärken du bei mir siehst." 5. **Offenheit und Dankbarkeit**: Zeige dich offen für konstruktives Feedback und bedanke dich im Voraus für die Zeit und Mühe der anderen Person. Mit diesen Ansätzen kannst du effektiv ein Feedbackgespräch anfragen.
Um diese Frage zu beantworten, solltest du auf folgende Aspekte eingehen: 1. **Atmosphäre:** War das Gespräch offen, respektvoll und konstruktiv? 2. **Inhalte:** Welche Themen wurden besp... [mehr]