Fachliteratur zur Identifikation mit der eigenen beruflichen Rolle und Abgrenzung zu anderen Berufsrollen.

Antwort

Für das Thema der Identifikation mit der eigenen beruflichen Rolle und der Abgrenzung zu anderen Berufsrollen gibt es verschiedene Fachliteratur, die sich mit beruflicher Identität, Rollenverständnis und professioneller Entwicklung beschäftigt. Hier sind einige relevante Werke: 1. **"Berufliche Identität: Grundlagen und Perspektiven" von Thomas W. Wiegand** - Dieses Buch behandelt die Entwicklung und die Aspekte der beruflichen Identität. 2. **"Professionelle Identität: Ein Handbuch für die Sozialen Berufe" von Rainer W. K. Schmid** - Hier wird die professionelle Identität in sozialen Berufen thematisiert und wie man sich von anderen Rollen abgrenzen kann. 3. **"Rollenverständnis in der Sozialen Arbeit" von Anja K. Müller** - Dieses Buch bietet Einblicke in das Rollenverständnis und die Abgrenzung innerhalb sozialer Berufe. 4. **"Identität und Beruf: Eine qualitative Studie zur beruflichen Identität von Lehrkräften" von Sabine H. Becker** - Diese Studie untersucht, wie Lehrkräfte ihre berufliche Identität entwickeln und abgrenzen. 5. **"Berufliche Identität und ihre Entwicklung" von Klaus J. Wiegand** - Eine umfassende Analyse der Faktoren, die die berufliche Identität beeinflussen. Diese Literatur kann dir helfen, ein tieferes Verständnis für die eigene berufliche Rolle und deren Abgrenzung zu anderen Rollen zu entwickeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten