Elektroniker für Betriebstechnik können in verschiedenen Bereichen im Freien arbeiten. Typische Einsatzorte draußen sind: 1. **Energieversorger und Netzbetreiber** Elektroniker f... [mehr]
Ein Einstellungstest für Elektroniker im Bereich Mathematik kann verschiedene Themen abdecken. Typische Inhalte sind: 1. **Grundrechenarten**: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. 2. **Bruchrechnung**: Arbeiten mit Brüchen, Kürzen, Erweitern und Umwandeln in Dezimalzahlen. 3. **Prozentrechnung**: Berechnung von Prozentwerten, Grundwerten und Prozentsätzen. 4. **Gleichungen**: Lösen einfacher linearer Gleichungen. 5. **Geometrie**: Grundkenntnisse über Flächen- und Volumenberechnungen von geometrischen Formen. 6. **Einheiten umrechnen**: Umrechnungen zwischen verschiedenen Maßeinheiten, z.B. von Volt in Millivolt. 7. **Funktionen und Graphen**: Grundverständnis von Funktionen und deren grafischer Darstellung. Es ist ratsam, sich mit diesen Themen vertraut zu machen und Übungsaufgaben zu lösen, um gut vorbereitet zu sein.
Elektroniker für Betriebstechnik können in verschiedenen Bereichen im Freien arbeiten. Typische Einsatzorte draußen sind: 1. **Energieversorger und Netzbetreiber** Elektroniker f... [mehr]