Ein Steuerfachangestellter hat eine Vielzahl von Aufgaben, die hauptsächlich im Bereich der Steuerberatung und Buchhaltung liegen. Zu den typischen Aufgaben gehören: 1. **Buchführung**: Erfassung und Verwaltung von Geschäftsvorfällen in der Buchhaltung. 2. **Lohn- und Gehaltsabrechnung**: Erstellung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Mitarbeiter. 3. **Steuererklärungen**: Vorbereitung und Erstellung von Steuererklärungen für Privatpersonen und Unternehmen. 4. **Finanzbuchhaltung**: Überwachung und Pflege der Finanzbuchhaltung, einschließlich der Erstellung von Jahresabschlüssen. 5. **Beratung**: Unterstützung und Beratung von Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. 6. **Korrespondenz**: Kommunikation mit Finanzämtern, Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden. 7. **Prüfung von Steuerbescheiden**: Überprüfung von Steuerbescheiden und Einlegen von Rechtsbehelfen bei Bedarf. 8. **Vorbereitung von Betriebsprüfungen**: Unterstützung bei der Vorbereitung und Begleitung von Betriebsprüfungen. Diese Aufgaben erfordern ein gutes Verständnis von Steuerrecht, Buchführung und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen.