Die Aufgaben eines Leiters Supply Chain & Program Quality Managers bei Eurocopter (heute Airbus Helicopters) umfassen typischerweise folgende Bereiche: 1. **Lieferkettenmanagement**: Verantwortung für die Planung, Implementierung und Überwachung der gesamten Lieferkette, um sicherzustellen, dass Materialien und Komponenten rechtzeitig und in der erforderlichen Qualität bereitgestellt werden. 2. **Qualitätsmanagement**: Sicherstellung, dass alle Produkte und Prozesse den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Dies beinhaltet die Entwicklung und Implementierung von Qualitätskontrollsystemen. 3. **Risikomanagement**: Identifikation und Bewertung von Risiken innerhalb der Lieferkette und der Programme, um proaktive Maßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln. 4. **Zusammenarbeit mit Lieferanten**: Aufbau und Pflege von Beziehungen zu Lieferanten, um die Qualität der gelieferten Produkte zu gewährleisten und die Effizienz der Lieferkette zu optimieren. 5. **Prozessoptimierung**: Analyse und Verbesserung von Prozessen innerhalb der Lieferkette und der Qualitätskontrolle, um Effizienz und Effektivität zu steigern. 6. **Teamführung**: Leitung und Entwicklung von Teams, um sicherzustellen, dass die Mitarbeiter die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzen, um ihre Aufgaben erfolgreich zu erfüllen. 7. **Berichterstattung**: Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management über den Status der Lieferkette und der Qualitätsprogramme, einschließlich der Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten. 8. **Regulatorische Compliance**: Sicherstellung, dass alle Aktivitäten den gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen entsprechen, insbesondere in der Luftfahrtindustrie. Diese Aufgaben können je nach spezifischer Position und Unternehmensstrategie variieren.