Ein Kindergärtner oder eine Kindergärtnerin verwendet eine Vielzahl von Arbeitsmitteln und Gegenständen, um den Alltag im Kindergarten zu gestalten und die Kinder zu fördern. Hier sind einige typische Beispiele: 1. **Bastelmaterialien**: Scheren, Kleber, Papier, Stifte, Farben, Pinsel, Knete. 2. **Spielzeug**: Bauklötze, Puppen, Autos, Puzzles, Brettspiele. 3. **Bücher**: Bilderbücher, Märchenbücher, Lernbücher. 4. **Musikinstrumente**: Tamburine, Rasseln, Xylophone, Triangeln. 5. **Sport- und Bewegungsmaterialien**: Bälle, Springseile, Hula-Hoop-Reifen, Matten. 6. **Lernmaterialien**: Alphabetkarten, Zahlenkarten, Lernspiele. 7. **Hygieneartikel**: Feuchttücher, Desinfektionsmittel, Pflaster, Taschentücher. 8. **Möbel**: Kindertische, Kinderstühle, Regale, Aufbewahrungsboxen. 9. **Außenspielgeräte**: Schaukeln, Rutschen, Sandspielzeug. 10. **Verwaltungsmaterialien**: Anwesenheitslisten, Elternbriefe, Planungsunterlagen. Diese Gegenstände helfen dabei, eine sichere, anregende und lehrreiche Umgebung für die Kinder zu schaffen.