Die Arbeitsleistungen einer Fachfrau Kinderbetreuung umfassen eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die sich auf die Betreuung und Förderung von Kindern konzentrieren. Hier sind einige der wichtigsten Tätigkeiten: 1. **Betreuung und Pflege**: Sicherstellung des körperlichen Wohlbefindens der Kinder, einschließlich Hygiene, Ernährung und Schlaf. 2. **Pädagogische Förderung**: Planung und Durchführung von altersgerechten Aktivitäten und Spielen zur Förderung der kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten der Kinder. 3. **Beobachtung und Dokumentation**: Beobachtung der Entwicklung der Kinder und Dokumentation von Fortschritten und besonderen Vorkommnissen. 4. **Elternarbeit**: Kommunikation und Zusammenarbeit mit den Eltern, um eine optimale Betreuung und Förderung der Kinder zu gewährleisten. 5. **Organisation und Verwaltung**: Planung und Organisation des Tagesablaufs, Verwaltung von Materialien und Ressourcen. 6. **Sicherheitsmaßnahmen**: Gewährleistung der Sicherheit der Kinder durch Aufsicht und Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. 7. **Förderung sozialer Kompetenzen**: Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung sozialer Fähigkeiten wie Teilen, Konfliktlösung und Zusammenarbeit. 8. **Kreative Aktivitäten**: Durchführung von kreativen und künstlerischen Aktivitäten wie Malen, Basteln und Musik. 9. **Bildungsarbeit**: Vermittlung von Wissen und Unterstützung bei der schulischen Vorbereitung, je nach Alter der Kinder. Diese Aufgaben können je nach Einrichtung und spezifischem Betreuungsbedarf variieren.