Ein Praktikumsbericht über ein Büro sollte verschiedene Aspekte abdecken. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen kannst: 1. **Einleitung**: Beschreibe, wo du dein Praktikum absolviert hast, die Dauer des Praktikums und deine Erwartungen. 2. **Unternehmensvorstellung**: Gib einen Überblick über das Unternehmen, seine Branche, Größe und Haupttätigkeiten. 3. **Tätigkeitsbeschreibung**: Erläutere deine Aufgaben im Büro. Welche Tätigkeiten hast du übernommen? Hast du an Projekten mitgearbeitet oder administrative Aufgaben erledigt? 4. **Lerninhalte**: Was hast du während des Praktikums gelernt? Welche neuen Fähigkeiten oder Kenntnisse konntest du erwerben? 5. **Arbeitsatmosphäre**: Beschreibe das Arbeitsumfeld und das Verhältnis zu Kollegen und Vorgesetzten. Wie war die Teamdynamik? 6. **Reflexion**: Bewerte dein Praktikum. Was hat dir gefallen, was nicht? Würdest du in diesem Bereich arbeiten wollen? 7. **Fazit**: Ziehe ein abschließendes Resümee über deine Erfahrungen und die Bedeutung des Praktikums für deine berufliche Orientierung. Achte darauf, den Bericht klar und strukturiert zu gestalten.