Halogenlampen benötigen in der Regel keine Vorschaltgeräte, da sie direkt mit der Netzspannung betrieben werden können. Ein Vorschaltgerät wird eher bei Leuchtstofflampen oder Entl... [mehr]
Halogenlampen haben eine sehr gute Farbwiederg, die in der Regel einen Farbwiedergabeindex (CRI) von 100 erreicht. Das bedeutet, dass sie Farben sehr natürlich und lebendig wiedergeben, ähnlich wie das natürliche Sonnenlicht. Dies macht sie ideal für Anwendungen, bei denen eine präzise Farbwiedergabe wichtig ist, wie z.B. in der Fotografie, im Einzelhandel oder in der Kunst.
Halogenlampen benötigen in der Regel keine Vorschaltgeräte, da sie direkt mit der Netzspannung betrieben werden können. Ein Vorschaltgerät wird eher bei Leuchtstofflampen oder Entl... [mehr]
Die Farbtemperatur einer Halogenlampe liegt typischerweise zwischen 2.700 und 3.000 Kelvin. Diese Temperatur erzeugt ein warmweißes Licht, das dem von herkömmlichen Glühlampen ähn... [mehr]
Halogenlampen werden in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter: 1. **Bele in Wohnräumen**: Sie bieten ein helles, warmes Licht und werden oft in Deckenleuchten, Stehlampen und Tischlampen... [mehr]
Glühlampen haben eine sehr gute Farbwiedergabe die oft als Referenz für andere Lichtquellen verwendet wird. Der Farbwiedergabeindex (CRI) von Glühlampen liegt in der Regel bei 100, was... [mehr]