Der Anteil von Wärme in LED-Leuchten ist im Vergleich zu herkömmlichenühbirnen deutlich geringer. LEDs wandeln etwa 80-90% der elektrischen Energie in Licht um, während nur 10-20%... [mehr]
Bei der Verwendung eines Teelichts macht man sich mehrere Eigenschaften der Kerzenflamme zunutze: 1. **Wärmeabgabe**: Die Flamme erzeugt Wärme, die zur Erwärmung von Speisen oder Getränken genutzt werden kann. 2. **Lichtquelle**: Die Flamme spendet Licht, was eine angenehme Atmosphäre schafft und für stimmungsvolle Beleuchtung sorgt. 3. **Kohlenstoffdioxid und Wasser**: Bei der Verbrennung der Kerze entstehen Kohlenstoffdioxid und Wasser, was in geschlossenen Räumen in geringen Mengen unbedenklich ist. 4. **Ruhige Flamme**: Die Flamme eines Teelichts ist in der Regel stabil und ruhig, was sie ideal für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen macht, ohne dass sie leicht erlischt. 5. **Ästhetik**: Die Flamme hat eine ansprechende visuelle Wirkung, die zur Dekoration und zum Ambiente beiträgt. Diese Eigenschaften machen Teelichter vielseitig einsetzbar, sei es für romantische Abende, entspannende Momente oder als Teil von Dekorationen.
Der Anteil von Wärme in LED-Leuchten ist im Vergleich zu herkömmlichenühbirnen deutlich geringer. LEDs wandeln etwa 80-90% der elektrischen Energie in Licht um, während nur 10-20%... [mehr]