Wofür sind BSI und BNA in NRW zuständig?

Antwort

Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) ist in Deutschland für die IT-Sicherheit zuständig. Es entwickelt Standards und Richtlinien zur Verbesserung der IT-Sicherheit, berät die Bundesregierung und Unternehmen und ist verantwortlich für die Sicherheitsüberprüfung von IT-Produkten. Die BNA (Bundesnetzagentur) hingegen ist in Nordrhein-Westfalen (NRW) für die Regulierung der Elektrizitäts-, Gas-, Telekommunikations-, Post- und Eisenbahnmärkte zuständig. Sie sorgt für einen fairen Wettbewerb, überwacht die Marktteilnehmer und schützt die Verbraucherinteressen. Zusammengefasst: Das BSI fokussiert sich auf IT-Sicherheit, während die BNA die Regulierung von Infrastrukturen und Märkten in verschiedenen Bereichen übernimmt.

Kategorie: Behörden Tags: BSI BNA NRW
Frage stellen und sofort Antwort erhalten