E-Mail Eingang und Post versandt; Zweitschrift der AzM an den Kunden versandt?

Antwort

In der Regel bedeutet "E-Mail Eingang" den Empfang einer E-Mail, während "Post versandt" darauf hinweist, dass ein Dokument oder eine Mitteilung per Post verschickt wurde. Die "Zweitschrift der AzM" bezieht sich wahrscheinlich auf eine Zweitschrift eines Aktenzeichens oder eines bestimmten Dokuments, das an den Kunden versandt wurde. Zusammengefasst könnte die Aussage darauf hinweisen, dass sowohl eine E-Mail empfangen als auch ein Dokument per Post an den Kunden gesendet wurde, einschließlich einer Kopie des relevanten Aktenzeichens oder Dokuments.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schreibe ich eine E-Mail, um einen Termin für den Reisepass bei der Ausländerbehörde zu vereinbaren?

Um einen Termin bei der Ausländerbehörde für die Beantragung eines Reisepasses zu vereinbaren, könnte eine E-Mail wie folgt formuliert werden: --- Betreff: Terminvereinbarung zur... [mehr]

Wie werden die Ergebnisse des Einbürgerungstests verschickt?

Die Ergebnisse des Einbürgerungstests in Deutschland werden in der Regel per Post zugestellt. Es ist üblich, dass diese Zustellung durch die Deutsche Post erfolgt.