Was ist eine Kompetenzanalyse in der WfbM?

Antwort

Die Kompetenzanalyse in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) dient dazu, die individuellen Fähigkeiten und Potenziale der Beschäftigten zu erfassen. Ziel ist es, die Teilhabe am Arbeitsleben zu fördern und passende Arbeitsplätze zu schaffen. Die Analyse umfasst verschiedene Bereiche, wie: 1. **Fachliche Kompetenzen**: Hierbei werden die beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse der Beschäftigten bewertet. 2. **Soziale Kompetenzen**: Diese umfassen Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und den Umgang mit anderen Menschen. 3. **Personale Kompetenzen**: Dazu zählen Selbstständigkeit, Motivation und die Fähigkeit zur Selbstreflexion. 4. **Methodische Kompetenzen**: Hier wird die Fähigkeit zur Problemlösung und zum selbstständigen Arbeiten betrachtet. Die Ergebnisse der Kompetenzanalyse helfen dabei, individuelle Förderpläne zu erstellen und die Beschäftigten gezielt zu unterstützen, um ihre Integration in den Arbeitsmarkt zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten