Ein Friseur sollte seine Haut sofort schützen, um Hautirritationen, Allergien und andere gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die durch den Kontakt mit Chemikalien, Haarfärbemitteln und an... [mehr]
Ja, es ist in der Regel kein Problem, wenn du deine Haare am Vortag vor dem Strähnchenmachen gewaschen hast. Viele Friseure empfehlen sogar, die Haare nicht direkt vor dem Färben zu waschen, sondern einen Tag vorher. Der natürliche Talg auf der Kopfhaut schützt die Haut vor möglichen Irritationen durch die Chemikalien in der Farbe oder Blondierung. Frisch gewaschene Haare können die Kopfhaut empfindlicher machen. Wichtig ist nur, dass keine Stylingprodukte wie Haarspray, Gel oder Öl im Haar sind, da diese das Farbergebnis beeinflussen können. Ein Tag „ungewaschen“ ist also meist ideal für Strähnchen.
Ein Friseur sollte seine Haut sofort schützen, um Hautirritationen, Allergien und andere gesundheitliche Probleme zu vermeiden, die durch den Kontakt mit Chemikalien, Haarfärbemitteln und an... [mehr]
Friseure verwenden verschiedene Wasserstoffperoxid (H2O2) Stärken, um unterschiedliche Aufhellungs- und Färbeergebnisse zu erzielen. Die verschiedenen Stärken haben unterschiedliche Kon... [mehr]