Was ist die Zollinger Dach Bauweise?

Antwort

Die Zollinger-Dachbauweise ist eine spezielle Form der Dachkonstruktion, die sich durch die Verwendung von schräg verlegten Dachlatten auszeichnet. Diese Latten sind in der Regel aus Holz und werden in einem bestimmten Winkel angeordnet, um eine optimale Ableitung von Regenwasser zu gewährleisten. Ein charakteristisches Merkmal der Zollinger-Bauweise ist die Verwendung von sogenannten Zollinger-Balken, die als tragende Elemente fungieren. Diese Balken sind oft in einem bestimmten Abstand zueinander angeordnet und bieten eine stabile Grundlage für die Dachdeckung. Die Vorteile dieser Bauweise liegen in der hohen Stabilität und der guten Belüftung des Daches, was die Lebensdauer der Dachkonstruktion verlängern kann. Zudem ermöglicht die schräg verlaufende Anordnung der Latten eine effektive Ableitung von Niederschlägen, wodurch das Risiko von Wasserschäden verringert wird. Die Zollinger-Dachbauweise wird häufig in Regionen eingesetzt, in denen hohe Schneelasten oder starke Regenfälle auftreten, da sie eine robuste und langlebige Lösung für die Dachkonstruktion bietet.

Kategorie: Bauweise Tags: Zollinger Dach Bauweise
Frage stellen und sofort Antwort erhalten