Was bedeutet VMz in der Bautechnik?

Antwort

VMz steht in der Bautechnik für "Verbundmörtelzylinder". Diese werden häufig bei der Verankerung von Bewehrungsstäben oder Ankerbolzen in Beton oder Mauerwerk verwendet. Der Verbundmörtelzylinder besteht aus einem speziellen Mörtel, der in einem Zylinder vorgefertigt ist und in das Bohrloch eingebracht wird, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Zuggurtung?

Eine Zuggurtung ist ein Verfahren, das in der Bau- und Ingenieurtechnik verwendet wird, um die Stabilität und Sicherheit von Bauwerken zu erhöhen. Dabei werden spezielle Gurte oder Seile ein... [mehr]